Kundenbindung
Zufriedene Kunden, die immer und immer wieder in meinem Unternehmen kaufen. Oft wurde schon gesagt: „Schließlich hat mein Unternehmen eine gute Leistung erbracht bzw. ein gutes Produkt geliefert. So etwas merkt sich doch ein Kunde. Somit ist ganz klar, dass er dann auch wieder bei mir kaufen wird.“ Ganz klar? Wieso bitte ist das ganz klar?
Mein Kunde kauft nicht beim Mitbewerb!?
Schön, der Kunde hat etwas gekauft und er war im besten Fall noch dazu sehr zufrieden. Dies hält ihn allerdings nicht davon ab, beim nächsten Mal beim Mitbewerb zu kaufen. Der kann durchaus ebenfalls ganz gut sein und den Kunden sehr zufriedenstellen. Eines zeigt die Erfahrung sehr deutlich: „sehr zufriedene“ Kunden alleine reichen in der Regel nicht, um Kunden wirklich zu binden. Da muss schon deutlich mehr gemacht werden. Gerade in der sehr schnelllebigen und von Social Media Kontakten geprägten Zeit ist es umso wichtiger geworden die Kunden nicht nur zufriedenzustellen. Zusätzlich müssen sie über weitere Maßnahmen an das eigene Unternehmen gebunden werden!

Wir machen doch ohnehin schon alles Menschenmögliche!
Wichtig: Kundenbindung darf dabei kein punktueller Kraftakt sein! Es muss eine auf das jeweilige Unternehmen maßgeschneiderte Lösung sein. In ständigem Kontakt mit seinen Kunden zu bleiben ist ein zentraler Faktor. Wichtig ist dabei eine individuelle und ausgewogene Kommunikation mit dem Kunden zu schaffen. Die unterschiedlichsten Kunden mit ihren individuellen Interessen und Bedürfnissen müssen sich „abgeholt“ fühlen. Kundenbindung ist viel mehr als einfach nur ein paar Newsletter, ein Jahresbonus oder ähnliches. Es bedeutet einen Mehrwert für beide Seiten, nämlich das eigene Unternehmen und den Kunden zu schaffen. Kundenbindung muss bis in die Unternehmenskultur verankert werden.
Kundenbindung betrifft alle im Unternehmen
Darüberhinaus gilt: Kundenbindung heißt, das Unternehmen mit all seinen Zielen und Aktivitäten hin zum Kunden auszurichten und so nachhaltig den Erfolg zu sichern. Alle Ziele und Aktivitäten bedeutet ebenso, dass alle Abteilungen eingebunden sind. Doch Kundenbindung ist nicht nur ein „Vertriebsding“ oder ein „Marketingding“. Nein, Kundenbindung ist vielmehr ein „Unternehmensding“!
Wir kennen unsere Kunden am besten!
Ebenso ein wesentlicher Punkt im Bereich Kundenbindung ist die Betriebsblindheit. Es müssen ja nicht immer die sprichwörtlichen Scheuklappen sein. Oft reicht bereits „der Klassiker“: „Oh, so habe ich das noch nicht betrachtet.“ Völlig verständlich und keine Kritik! Schließlich ist das eigene Unternehmen bei aller Offenheit für Neues auch ein Stück weit Alltag. Daraus wird allerdings sehr deutlich, dass dieser so wichtige Bereich „Kundenbindung“ auch von externer Seite beleuchtet werden sollte.
Ein frischer Blick auf die alltäglichen Routinen hilft immer wieder. Genauso hilfreich ist auch die Erarbeitung eines Konzepts mit externer Unterstützung. Je nach Art und Umfang der Veränderungen bzw. je nach Unternehmenswunsch kann dabei eine externe Begleitung bei der Umsetzung vorteilhaft oder notwendig sein.
Sehr gerne helfen wir ihnen und erarbeiten eine maßgeschneiderte Kundenbindungslösung mit ihrem und für ihr Unternehmen! Ich habe ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren sie uns und